
Liebe Eltern und liebe Kinder im BRK-Kinderhaus,
ich möchte mich Ihnen und euch gerne vorstellen. Mein Name ist Sam. Ich bin ein kleiner Australian Shepherd Rüde, geb. am 04.Juni 2016 (ausführliche Rasseinformationen auch unter www.myaustralianshepherd.de) und wohne bei meiner Familie, den Ermer’s. Im Sommer 2018 werde ich zusammen mit meiner Begleitung Stefanie Ermer bei der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing in Kronach (http://www.k9units.de) die Ausbildung zum Therapiebegleithund absolvieren.
Diese Ausbildung mache ich, damit ich dann auch im BRK-Kinderhaus möglichst allen Kindern begegnen darf. Zunächst aber werde ich Stefanie Ermer täglich auf die Arbeit begleiten und ihr im Büro Gesellschaft leisten, weil ich jetzt noch zu jung für diese Ausbildung bin. Ab und zu darf ich dann auch in den Hunde-Kindergarten und mit anderen Welpen spielen. Darauf freue ich mich schon!
Liebe Kinder,
wenn ihr es euch zutraut und eure Eltern es auch erlauben, dann kommt doch gerne jederzeit im Büro bei uns vorbei. Ich freue mich schon sehr, euch alle kennen lernen zu dürfen und bin bei euren Spaziergängen auch schon vor meiner Ausbildung immer gerne dabei. Sobald ich meine Ausbildung zum Therapiebegleithund abgeschlossen habe, das ist voraussichtlich im Winter 2018, werde ich gemeinsam mit Stefanie Ermer für dieinklusive Gruppe, den Frechdachsen tätig werden. Ich bin schon sehr gespannt und ihr sicher auch.
MOTIVATION ZUM LEBEN!
„Therapiehunde tragen keinen weißen Kittel, stellen keine Anforderungen und haben keine Erwartungshaltung. Sie nähern sich unvoreingenommen und akzeptieren jeden Menschen ohne Vorurteile. Sie schenken Vertrauen und sind vertrauenswürdig. Sie vermitteln Nähe, Sicherheit und Geborgenheit. Sie reagieren sensibel auf Stimmungen und Gefühle. Sie motivieren zum Leben…“
(Inge Röger-Langenbrink)
Ich begleite und motiviere dich, deine Fein- und Grobmotorik zu verbessern. Helfe dir bei deiner Sprachentwicklung. Ich kann dich bei deiner gesamten kognitiven und emotionalen Entwicklung unterstützen und durch mich lernst du ein verbessertes Sozialverhalten, welches dein ganzes Leben positiv auf dich wirken kann. Kurzum: Ich bin ein vierbeiniger positiv unterstützender Lernbegleiter!
Sicherlich haben deine Eltern jetzt noch viele, viele offene Fragen. Daher in aller Kürze die womöglich Wichtigsten vorab zur Klärung:
– Ich wachse in einer Familie mit 2 Kindern und mit Haus und großem Garten auf. Ich bin kein Zwingerhund!
– Ich werde regelmäßig geimpft, auf Parasiten getestet und entwurmt (nach Auflage des Veterinäramtes und der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing)!
– Ich bin maximal 45 Minuten pro Tag bei einer Kleingruppe von Kindern und habe ansonsten ein ruhiges Plätzchen im Büro. Zu Ausflügen und Spaziergängen komme ich aber gerne jederzeit mit.
– Ich muss einen umfassenden Wesenstest und viele Prüfungen bestehen, um überhaupt als Therapiebegleithund zugelassen zu werden!
– Sie erhalten zum Betreuungsvertrag eine weitere Anlage, in der Sie die Erlaubnis erteilen können, ob und in welchem Umfang Ihr Kind Kontakt mit mir haben darf
– Ich werde nur die Kinder aufsuchen, deren Eltern ihr ausdrückliches Einverständnis gegeben haben – und nicht nur die Frechdachsgruppe.
Eure Eltern und auch ihr möchten noch mehr über mich erfahren?
Sprecht Frau Ermer jederzeit sehr gerne an. Sie wird versuchen, all eure Fragen, Bedenken und Anliegen zu beantworten und euch mit Rat und Tat zur Seite stehen – so wie mir.
Herzliche Grüße,
Euer Sam